Neuigkeiten
und Wissenwertes
Alle Anzeigen
Neuigkeit
Barrierefreiheit
Schrift
Funktionen

Jakob Mayr
•
25. März 2025
Wie wirkt sich Buchstabensymmetrie auf das Lesen aus?
Das dynamische Formprinzip sorgt für bessere Leserlichkeit durch offene, differenzierte Buchstabenformen. Mit der Schrift Anita Sans lassen sich viele Eigenschaften der Buchstaben flexibel anpassen – für ein optimales Leseerlebnis.
Schrift

Jakob Mayr
•
28. Jänner 2025
Was ist ein dynamisches Formprinzip?
Das dynamische Formprinzip sorgt für bessere Leserlichkeit durch offene, differenzierte Buchstabenformen. Mit der Schrift Anita Sans lassen sich viele Eigenschaften der Buchstaben flexibel anpassen – für ein optimales Leseerlebnis.
Schrift

Jakob Mayr
•
29. Jänner 2025
Was ist lesbar, was ist leserlich?
Typografie ist mehr als nur gute Schrift – sie erfordert eine Balance aus Lesbarkeit, Leserlichkeit und dem Einfühlungsvermögen in Inhalte, Formate und die Zielgruppe.
Schrift

Jakob Mayr
•
31. Jänner 2025
Die Entstehung von Anita Sans.
Durch die Synthese von wissenschaftlichen Erkenntnissen und gestalterischer Expertise setzt Anita Sans neue Maßstäbe in Lesbarkeit, Anpassungsfähigkeit und typografischem Design.
Neuigkeit
Schrift
Alle Anzeigen
Neuigkeit
Barrierefreiheit
Schrift
Funktionen

Jakob Mayr
•
25. März 2025
Wie wirkt sich Buchstabensymmetrie auf das Lesen aus?
Das dynamische Formprinzip sorgt für bessere Leserlichkeit durch offene, differenzierte Buchstabenformen. Mit der Schrift Anita Sans lassen sich viele Eigenschaften der Buchstaben flexibel anpassen – für ein optimales Leseerlebnis.
Schrift

Jakob Mayr
•
28. Jänner 2025
Was ist ein dynamisches Formprinzip?
Das dynamische Formprinzip sorgt für bessere Leserlichkeit durch offene, differenzierte Buchstabenformen. Mit der Schrift Anita Sans lassen sich viele Eigenschaften der Buchstaben flexibel anpassen – für ein optimales Leseerlebnis.
Schrift

Jakob Mayr
•
29. Jänner 2025
Was ist lesbar, was ist leserlich?
Typografie ist mehr als nur gute Schrift – sie erfordert eine Balance aus Lesbarkeit, Leserlichkeit und dem Einfühlungsvermögen in Inhalte, Formate und die Zielgruppe.
Schrift

Jakob Mayr
•
31. Jänner 2025
Die Entstehung von Anita Sans.
Durch die Synthese von wissenschaftlichen Erkenntnissen und gestalterischer Expertise setzt Anita Sans neue Maßstäbe in Lesbarkeit, Anpassungsfähigkeit und typografischem Design.
Neuigkeit
Schrift
Alle Anzeigen
Neuigkeit
Barrierefreiheit
Schrift
Funktionen

Jakob Mayr
•
25. März 2025
Wie wirkt sich Buchstabensymmetrie auf das Lesen aus?
Das dynamische Formprinzip sorgt für bessere Leserlichkeit durch offene, differenzierte Buchstabenformen. Mit der Schrift Anita Sans lassen sich viele Eigenschaften der Buchstaben flexibel anpassen – für ein optimales Leseerlebnis.
Schrift

Jakob Mayr
•
28. Jänner 2025
Was ist ein dynamisches Formprinzip?
Das dynamische Formprinzip sorgt für bessere Leserlichkeit durch offene, differenzierte Buchstabenformen. Mit der Schrift Anita Sans lassen sich viele Eigenschaften der Buchstaben flexibel anpassen – für ein optimales Leseerlebnis.
Schrift

Jakob Mayr
•
29. Jänner 2025
Was ist lesbar, was ist leserlich?
Typografie ist mehr als nur gute Schrift – sie erfordert eine Balance aus Lesbarkeit, Leserlichkeit und dem Einfühlungsvermögen in Inhalte, Formate und die Zielgruppe.
Schrift

Jakob Mayr
•
31. Jänner 2025
Die Entstehung von Anita Sans.
Durch die Synthese von wissenschaftlichen Erkenntnissen und gestalterischer Expertise setzt Anita Sans neue Maßstäbe in Lesbarkeit, Anpassungsfähigkeit und typografischem Design.
Neuigkeit
Schrift